Allgemeine Regeln
- Ankunft: Neue Angler erhalten ab 14:00 Uhr Zutritt zum Gelände. Die Begrüßung, Erläuterung der Vorschriften und die Materialausgabe erfolgt um 14.30 Uhr durch die Inhaber oder eine andere verantwortliche Person.
- Abfahrt: Angler müssen am Freitag bis 10:00 Uhr abreisen.
- Parkplätze befinden sich am Hauptplatz direkt am Clubhaus. Das Parken ist nur auf den angegebenen Parkplätzen gestattet.
- Hunde sind nur erlaubt, wenn dies vorher besprochen und genehmigt wurde. Hunde müssen am Carptwenty immer an der Leine sein. Die Angler müssen dafür sorgen, dass der Hundekot beseitigt wird. Hunde dürfen nicht im Wasser schwimmen. Belästigungen durch Bellen oder andere Geräusche sollten auf ein Minimum beschränkt werden.
- Drogen- und Alkoholmissbrauch werden nicht toleriert.
- Pflanzen, Bäume oder Schilf dürfen nicht beschnitten werden. Wenn Sie unter irgendeiner Form der Vegetation leiden, melden Sie dies bitte.
- Offenes Feuer ist verboten, Die Benutzung eines Grills ist nur nach Genehmigung durch den Betreiber gestattet.
- Am Hauptplatz befindet sich ein Abfallbehälter. Während Ihres Aufenthalts werden Sie gebeten, Ihren angefallen Müll hier zu entsorgen und Ihre Stelle sauber zu halten.
- Während der Angelwoche dürfen keine Gäste empfangen werden.
- Jeder Angler ist Gast in einem wunderschönen Naturschutzgebiet. Wir möchten, dass alle einen schönen Urlaub haben. Denken Sie daran, dass der Schall weit über das Wasser geht. Stellen Sie die Lautstärke Ihrer Musik leise und sprechen Sie mit gedämpfter Stimme.
Angelbestimmungen
- Catch and release: Die Mitnahme, das Umsetzen oder Töten von Karpfen ist strengstens verboten.
- Wir wollen das Wachstum und die Gesundheit unserer Karpfen beobachten. Deshalb bitten wir Sie, jeden Fang von beiden Seiten zu fotografieren und die Daten in einer dafür vorgesehenen App (Off the Mark) zu registrieren.
- Es ist nur gestattet, an den dafür vorgesehenen Angelplätzen zu angeln.
- Es ist erlaubt mit maximal 3 Ruten pro Angler zu fischen.
- Es ist nicht gestattet, ihre Ruten unbeaufsichtigt zu lassen, wenn die Montage ausgelegt sind.
- Carp Care: Um die Übertragung von Krankheiten zu verhindern, stehen Abhakmatten, Kescher, Wiegeschlingen, Wassereimer und Wunddesinfektion (Carp Care) zur Verfügung. Ihre Kescher, Wiegeschlingen lassen Sie zum Schutz unserer Fische bitte zuhause.
- Stellen Sie beim Umgang mit den Fischen sicher, dass alle Flossen flach am Körper anliegen, insbesondere beim aus dem Wasser heben. Karpfen müssen immer mit einer Wiegeschlinge zurück ins Wasser gesetzt werden. Ist der Fisch verletzt, behandeln Sie ihn mit den zur Verfügung gestellten Wunddesinfektionsprodukten (Carp Care).
- Karpfensäcke sind am Carptwenty nicht erlaubt. Der Besitz und das Mitführen von Karpfensäcken ist verboten. Wenn ein Karpfensack gefunden wird, werden Sie aufgefordert den See zu verlassen. Schwimmende Wiegesäcke sind vorhanden. Karpfen dürfen maximal 20 Minuten lang aufbewahrt werden. Stellen Sie also sicher, dass Sie eine Kamera mit Blitz haben, um auch nachts gute Bilder aufnehmen zu können.
- Um die Grenzen des zum Platz gehörigen Angelbereichs zu kennzeichnen, wurde eine Karte von Carptwenty erstellt. Zusätzlich wurden permanente Markierungen (Pfähle mit grünem Kopf) platziert, um die Grenzen aufzuzeigen.
- Die maximale Entfernung, in der Sie angeln dürfen, beträgt 100 Meter.
- Mitgebrachte Partikel und/oder Pellets sind verboten. Partikel, Pellets und frischer Hanf werden vor Ort angeboten.
- Geflochtene Schnüre sind verboten. Die Mindeststärke der monofilen Haupschnur beträgt 0,35 mm.
- Rigs: Ronnie Rigs und 360° Rigs sind am Carptwenty nicht erlaubt. Die Verwendung von Line Alignern oder Shrink Tube ist obligatorisch.
- Haken: Am Carptwenty sind nur Micro-Barbed- Haken (Größe 4 oder 6) erlaubt. Dies verhindert unnötige Schäden am Maul der Fische. Haken ohne Widerhaken sind jederzeit verboten, weil sie das Maul des Fisches während des Kampfes unnötig verletzen können. Die Verwendung von Long Curve Hooks (z. Bsp. Fox Series 5, Long Shank Nailers) oder andere lang gebogene Haken sind ebenfalls nicht erlaubt. Diese Haken können bei falscher Verwendung das Karpfenmaul schwer verletzen.
- Bleisysteme: Verwenden Sie nur Fischsichere Bleisysteme, bei denen Blei und Fisch nach einem Schnurbruch frei werden können. (z. Bsp: PB Hit and Run, Pole Position central shocker, Carp Whisperer Safety lead clip, Helikopter und Chod). "Drop-off" Angeln ist nicht gestattet.
- Back Leads sind nicht erlaubt.
- Leader, ob Leadcore oder Leadfree, dürfen maximal 100cm lang sein und nur verwendet werden, wenn der Fisch dies bei Schnurbruch loswerden kann.
- Köderboote sind erlaubt, solange sie keine Probleme mit anderen Anglern verursachen.
- Die Benutzung eines Bootes (einschließlich Elektromotor) ist Pflicht, erfolgt jedoch auf eigenes Risiko. Stellen Sie sicher, dass Sie ein sicheres Boot haben. Das Wasser hat Tiefen von bis zu 35 Metern. Das Tragen einer Rettungsweste ist im Boot jederzeit erforderlich.
- Die Verwendung von Markern ist verboten.
In Fällen, die in diesen Vorschriften nicht vorgesehen sind oder bei denen Zweifel an der Auslegung bestehen, entscheidet Carptwenty.
Die Nichtbeachtung der oben genannten Regeln gibt uns das Recht, Sie sofort der Anlage zu verweisen, ohne Anspruch auf eine Rückerstattung!